Welche Maßnahmen soll man ergreifen für A-Güter, die man durch die ABC-Analyse der Materialwirtschaft ermittelt hat? In diesem Artikel erfahrt ihr die Antwort einfach erklärt.
A-Güter Maßnahmen
- Eine genaue Lieferantenauswahl treffen ist wichtig, z.B. um immer mit einer termingerechten Lieferung rechnen zu können
- Bei der Beschaffung sollte man womöglich das Just-in-Time-Verfahren anwenden, um hohe Kapitalbindung (durch die teuren Lagerbestände) und damit verbundene Kosten vermeiden zu können
- Ferne sollte man harte Einkaufsverhandlungen führen, um den bestmöglichen Preis auszuhandeln
Wie sollte man A-Güter lagern?
- A-Güter sollte man häufig und streng auf Qualität und Zustand kontrollieren. Der Grund dafür ist, da bei A-Gütern nur ein Mindestbestand gelagert werden sollte. Etwaige Fehler oder ein Verlust würden sich teuer auswirken.
- A-Güter haben einen hohen Wert und sollten deswegen in gut einsehbaren oder geschützten Bereichen gelagert werden. Bei Bedarf kann diese Sicherheit mit Kameras oder gar Wachen verbessert werden.
Click to rate this post!
[Total: 11 Average: 4.3]