Formschlüssigke Ladungssicherung liegt vor, wenn:
- die Ladung direkt verzurrt wurde, d.h. die Zurrmittel wurden nicht über das Ladegut gespannt (was kraftschlüssige Ladungssicherung wäre), sondern direkt am Ladegut festgemacht. Von dort aus werden sie mit der Ladefläche verbunden. Oder:
- die Ladung wurde lückenlos Verstaaut, also ohne Leerraum zu lassen, z.B. hinter einer Palette oder an den Fahrzeugwänden (die Ware wurde ganz nach hinten geschoben, maximal aber 3 bis 5cm Luft). Auch gibt es keinen Leeraum, indem z.B. ein sehr kleines Packstück, vor einem großen gelagert wird.
Wie kann eine formschlüssige Ladungssicherung erreicht werden?
- Durch festsetzen mit Keilen oder Festlegehölzern
- Klemmbalken
- Trennwänden
- Ladegestellen
- Coilmulden
- usw.
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]