Beim „Hub and Spoke“-System erfolgt die Lieferung nicht Direkt über den Direktverkehr von A nach B, sondern über einen zentralen Umschlagplatz, auch „Hub“ genannt (englisch für „Nabe“, wie die Nabe beim Fahrrad).
Dieser Hub ist verbunden mit verschiedenen Endstellen oder Zulieferern, je nach Warenfluss. Diese Verbindungen zum Hub nennt man „Spokes“ (englisch für „Speichen“).
Bestellt man auf Amazon z.B. ein Paket, kann man anhand der Sendungsverfolgung gut so ein Hub-and-Spoke-System nachvollziehen. Wenn ihr etwas aus Freiburg bestellt, wird natürlich nicht die Post für euch persönlich das Paket überbringen und direkt und nur für euch fahren, obwohl ihr auch noch in Berlin wohnt. Höchstens eine Spedition könnte das unter bestimmten Vorausetzungen auf sich nehmen (wenn der Preis stimmt z.B.), etwa wenn man Sperrgut bestellt.
Genau wie auf Deutschland bezogen, fährt auch der Postbote in eurem Dorf nicht nur mit eurem Paket durch die Straßen, sondern wurden diese vorher sortiert nach Gemeinde, Dorf, Viertel oder/und Straße. Vorher wurde dies bereits in größerem Sinne getan mit Land, Bundesland, Landkreis usw.
Ein kleines Beispiel zum besseren Verständnis:
Ihr wohnt in Berlin. Eure Bestellung von Ebay wird von Oststeinbek aus verschickt. Wo das liegt? Müsst ihr nicht so genau wissen, aber es liegt in der Nähe von Hamburg. Jedenfalls wird euer Paket erst nach Hamburg geschickt, wo alle Bestellungen von diesem Tag an einem Umschlagplatz sortiert werden um sie gebündelt in die selben Richtungen zu verschicken. In unserem Fall also alle Pakete, die nach Berlin müssen. Anschließend beginnt die eigentliche Reise unseres Pakets.
Vorteile von Hub-and-Spoke
- Bessere Ausnutzung des Transportmittels, eventuelle Leerfahrten können somit vermieden werden
- Effizienteres Arbeiten
- Zeitersparnis
- Hubs können als Zwischenlager dienen
- Auch kleinere Speditionen können so flächendeckend ihren Service anbieten
- Leichtere Einstellung auf Wünsche der Kunden, z.B. bestimmter Produktionsrhythmus, spezielle Anlieferzeiten usw.
- Hubs können auch außerhalb von Städten und Ballungsräumen erbaut werden, was niedrigere Grundstückspreise usw. mit sich zieht
Nachteile von Hub-and-Spoke
- Verspätet sich auch nur ein LKW, gibt es eine Kettenreaktion, da sich alle Termine und weitere Transporte ebenfalls verzögern