Die OPEC ist eine internationale Organisation mit derzeit 13 Mitgliedstaaten, nämlich Algerien, Angola, Äquatorialguinea, Gabun, Iran, Irak, die Republik Kongo, Kuwait, Libyen, Nigeria, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Venezuela. Indonesien ist Ende 2016 ausgetreten. Katar verließ die OPEC im Januar 2019. Ecuador trat Ende Januar 2020 aus der OPEC aus.

Ziele der OPEC

Gemeinsame Koordinierung der Erdölpolitik, um die Marktmacht der Erdölanbieter der beteiligten Länder gegenüber den Abnehmerstaaten zu erhöhen. Dadurch lassen sich Mengen und Preise wirkungsvoller beeinflussen. Das Ziel ist ein monopolisierter Ölmarkt. Somit wird durch das Kartell der Wettbewerb eingeschränkt.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]