Die Vorteile von Kragarmregalen sind vielfältig und umfassen unter anderem: –
- Niedrige Investitionskosten – sie sind relativ kostengünstig in der Anschaffung und Installation, was sie zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen macht.
- Leichte Erweiterbarkeit – Kragarmregale lassen sich leicht vergrößern, indem man einfach weitere Arme und Fächer hinzufügt.
- Geringe Störanfälligkeit – Kragarmregale sind robust und zuverlässig, d.h. sie werden im Laufe der Zeit seltener verschleißen.
- Geringer Automatisierungsaufwand – Kragarmregale benötigen keine komplexen Automatisierungssysteme, um zu funktionieren, und sind daher einfach zu bedienen und zu warten.
Auf der anderen Seite gibt es auch einige Nachteile bei der Verwendung von Kragarmregalen, wie zum Beispiel:
- Begrenzte Tragfähigkeit – Kragarmregale können nur eine begrenzte Menge an Gewicht aufnehmen, was bedeutet, dass schwerere Lasten möglicherweise auf andere Regaltypen gestellt werden müssen.
- Ohne Umlagerung meist nur LIFO-Prinzip möglich – Kragarmregale können Artikel nur nach dem Last-in-First-out-Prinzip lagern, was bedeutet, dass die Artikel möglicherweise umgelagert werden müssen, um an die hinteren Artikel zu gelangen.
- Geringe Automatisierungsfähigkeit – Kragarmregale bieten nicht den gleichen Automatisierungsgrad wie andere Regaltypen und sind daher für große Betriebe weniger geeignet.
Insgesamt bieten Kragarmregale viele Vorteile, aber sie haben auch einige Nachteile, die bei der Auswahl des richtigen Regaltyps berücksichtigt werden sollten.
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]