Was bedeutet Sachgerechte und artgerechte Lagerung? In diesem Artikel kläre ich auf.

Sachgerechte Lagerung

Sachgerechte Lagerung bedeutet, dass für alle Waren und Güter die passende Lagereinrichtung und Lagerhilfsmittel gewählt werden.

Als Beispiel würde man also nicht z.B. Bälle unverpackt in ein Palettenregal lagern, sondern entsprechend vorverpacken in z.B. eine EUR-Gitterboxpalette.

Schrauben würde man in sogenannte Lagersichtkästen lagern.

Artgerechte Lagerung

Artgerechte Lagerung bedeutet, dass die Waren und Güter entsprechend ihrer Eigenschaften und Eigenarten gelagert werden.

Dabei zu berücksichtigen wäre z.B.:

Schutz vor…Beispiel
Sonne/Licht/UV-LichtSonnenstrahlen können chemische Prozesse auslösen oder durch die Aufheizung thermisch beanspruchen. Textilien müssen z.B. vor Lichtbleichen und Ausbleichen geschützt werden.
GeschmacksverlustBestimmte Obst- und Gemüsesorten sollten nicht nebeneinander gelagert werden, da es zu einem Geschmacksverlust kommen könnte.
FeuchtigkeitPapierwaren und Schreibwaren müssen trocken gelagert werden.
SchädlingenLebensmittel müssen vor Schädlingen geschützt werden, z.B. durch entsprechende Schädlingsbekämpfungsmittel
Wärme/KälteBestimmte Lebensmittel müssen kühl gelagert werden, da sie ansonsten verderben.
AustrocknungBlumenerde muss vor Austrocknung geschützt werden.
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]