Wie unterscheiden sich das offene Lager, das halboffene Lager und das geschlossene Lager baulich voneinander und welche Güter werden typischerweise in ihnen gelagert? In diesem Artikel kläre ich auf.

Offenes Lager

Das offene Lager ist im Freien gelegen und ist in der Regel gekennzeichnet durch eine Umzäunung. Typisches Lagergut, das dort gelagert wird, wäre Kies oder Sand.

Halboffenes Lager

Das halboffene Lager ist ebenso ein Lager im Freien, aber mit Überdachung, aber keinen Seitenwänden. Gelagert wird hier z.B. Holz oder Baustoffe

Geschlossenes Lager

Das geschlossene Lager ist ein typisches Lager, wie man es sich vorstellt in einem geschlossenen Gebäude mit Dach und Seitenwänden. Darin gelagert sein kann fast alles, z.B. Lebensmittel, Textilien, Elektrogeräte, Medikamente…

Click to rate this post!
[Total: 4 Average: 3.5]