Der Meldebestand (auch Bestellgrenze oder Anforderungsbestand genannt) ist eine Lagerkennzahl, bei dessen erreichen automatisch oder manuell eine neue Bestellung ausgelöst wird.

Der Meldebestand ist im Optimalfall so gelegt, dass die Bestellung eintrifft, bevor der Mindestbestand unterschritten ist oder gar ausgeht. Wäre das der Fall könnte die Produktion nicht weiter ungestört produzieren und müsste gestoppt werden, was viele schwerwiegende Konsequenzen nach sich zieht, darunter Lieferausfall, Lieferverzug, Mahnungen, Kunden- und Imageverlust und mehr.

Meldebestand Formel

Der Meldebestand berechnet sich nach folgender Formel:

Täglicher Verbrauch * Lieferzeit + Mindestbestand

Meldebestand Beispiel

Um den Meldebestand besser zu verstehen, folgt ein kleines Beispiel:

Ihr betreibt einen Laden für Tierbedarf. Pro Tag verkauft ihr 20 Katzenklos. Die Lieferzeit für neue Katzenklos bei eurem Lieferanten beträgt 10 Tage. Um immer genug auf Vorrat zu haben, habt ihr euch einen Mindestbestand von 100 Katzenklos hinten im Lager gesichert.

Wie lautet nun der Meldebestand, bei dessen erreichen ihr nachbestellten müsst?

Halten wir uns an die Formel oben:

20 * 10 + 100 = 300

Somit beträgt der Meldebestand 300 Stück.

Click to rate this post!
[Total: 3 Average: 4]