In diesem Artikel geht es darum, wie man die Kommissionerzeiten verkürzen und optimieren kann.

Ihr steht auf dem Schlauch? In diesem Artikel habe ich alle Kommissionerzeiten erklärt:

Verkürzen der Basiszeit

  • Beleglos kommissionieren (erstellen und sortieren der Kommissionierliste/Kommissionierauftrag mithilfe der EDV)
  • Kommissionieraufträge von vorne rein gut lesbar halten und gestalten und direkt nach Kriterien sortieren wie den jeweiligen Lagerzonen der Artikel, Liefertermin, Kundengruppen usw
  • Eine dezentrale Abgabestelle erstellen
  • Hilfsmittel sollten schnell erreichbar sein und von der Schicht davor an den selben Platz gestellt worden sein und zusätzlich kontrolliert worden sein (lästiges Suchen entfällt und ggf. ein Instandsetzen)
  • Damit verbunden wäre es hilfreich entsprechende Lagertechnik, Verpackung und Verpackungshilfmittel in der Nähe zu haben und in der Nähe der Stellplätze

Verkürzung der Wegzeit

  • Kommissionierer einsetzen, die das Lager kennen, bzw. neuen Mitarbeitern/Leiharbeitern die Lagerhalle zeigen, so werden Fehlgänge aufgrund der schlechten Lagerkenntnisse vermieden
  • Wegeoptimierung nutzen und damit optimierte Kommissionierlisten
  • Wenn möglich Flurförderzeuge einsetzen, gerade bei langen Wegen
  • Stichgangstrategie benutzen und Schnelldreher (sogenannte A-Güter oder Bestseller) am Regalanfang lagern bzw. nahe des Kommissionierplatzes
  • Wenn möglich die Auftragsorientierte, serielle Kommissionierung vermeiden
  • Wenn möglich die Serienorientierte, parallele Kommissionermethode verwenden
  • Durchlaufregale verwenden

Verkürzung der Greifzeit

  • Beleglose Kommissionierverfahren verwenden, damit beide Hände benutzt werden können
  • Schnelldreher in angenehmer Höhe platzieren
  • Bündeln von Verpackungseinheiten

Verkürzung der Totzeit

  • Lager gut durchorganisieren
  • Zählwaagen benutzen
  • Auschließlich komplette Lagereinheiten rausnehmen/verkaufen, Anbruchbildung entfällt (bzw. Artikel vorverpacken in kundengerechte Lagereinheiten)
  • Strichcodierung an den Artikeln anbringen
  • Lagerplätze deutlich beschriften, eventuell die optischen Signale des Pick-by-Light nutzen
  • Beleglose Kommissioniersysteme verwenden

Verkürzung der Verteilzeit

  • Angenehme und gute Arbeitsplatzatmosphäre bzw. Betriebsklima schaffen
  • Prämien einführen (Prämienlohnsystem)
  • Bessere Arbeitsplatzgestaltung
  • Gleitzeit einführen, für flexiblere Pausenzeiten
  • Flexiblere Arbeitszeitmodelle (z.B. Arbeitszeitkonten)

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]