Eine Inventurdifferenzen, bzw. Bestandsdifferenz liegt vor, wenn der Ist-Bestand, der bei der Inventur festgestellt wurde, von dem Soll-Bestand abweicht, den es laut Lagersoftware, Buchhaltung oder EDV geben soll. Die Gründe dafür und wie man sie vermeiden kann, erfahrt ihr jetzt.

Welche Gründe und Ursachen kann es geben für Bestandsdifferenzen, bzw. Inventurdifferenzen?

  • Versehentliche Doppelbuchungen beim Einbuchen
  • Diebstahl
  • Zählfehler bei der Inventur
  • Kommissionierfehler
  • Ware steht womöglich an einem anderen Platz, als dem eingebuchten, bzw. vermerktem

Wodurch können Bestandsdifferenzen, bzw. Inventurdifferenzen vermieden werden?

Vermieden werden können Bestandsdifferenzen, bzw. Inventurdifferenzen unter anderem durch folgende Maßnahmen:

  • 4-Augen-Prinzip einführen und anwenden
  • Für eine bessere Kennzeichnung der Lagerplätze sorgen
  • Sicherheitseinrichtungen bei Diebstahlverdacht einführen, etwa Überwachungskameras oder Wachpersonal, das Kontrollen ausführt
  • Kommissionierer (besser) schulen, um Fehler in Zukunft zu vermeiden
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]