Das FIFO-Verfahren steht für “first in – first out“, auf deutsch etwa: zuerst rein – zuerst raus. Doch was besagt dieses Verfahren und wo wird es eingesetzt?
Das FIFO-Verfahren
Das FIFO-Verfahren besagt nichts anderes, als das was zuerst eingelagert wurde, wird auch als Erstes wieder ausgelagert. Vorallem in der Lebensmittelbranche muss dieses Verfahren zwangsweise bei vielen Waren und Artikeln eingesetzt werden, da diese ein Mindesthaltbarkeitsdatum besitzen und man diese Artikel somit zuerst verbrauchen sollte, statt neueren, eben erst eingelieferten Waren.
Schon gewusst? Automatisch umgesetzt wird dieses Verfahren z.B. bei Durchlaufregalen.
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]