Ist ein Unfall passiert, gilt es klaren Kopf zu bewahren und sich an die Rettungskette zu erinnern. Die Rettungskette ist simpel, aber sehr wichtig, schützt sie doch den betrofenen Menschen vor weiterem Schaden und rettet eventuell sogar sein oder ihr Leben.
Die Rettungskette lautet wie folgt:
- Ersthelfer (findet die Person als erstes vor, wählt den Notruf, führt Erste-Hilfe-Maßnahmen durch)
- Rettungsdienst
- Krankenhaus
Du als Leser wirst wahrscheinlich der ersten Gliederung der Rettungskette angehören. Deine Aufgabe ist es bereits vor Ort am Unfallgeschehen notwendige Hilfe zu leisten und diese lebensrettenden Maßnahmen solange fortzuführen, bis ärztliche Behandlung eintrifft.
Wenn es geht, sollte eine zweite Person den Notruf wählen, damit sich eine Person voll und ganz auf den Verletzten konzentrieren kann.