Auch wenn ich mir mehr als ein Mal gedacht habe, dass es doch Sinnvoller wäre, wenn man in der Berufsschule Russisch, Ukrainisch oder auch Französisch hätte (als jemand der in der Nähe der Grenze wohnt, hatte ich sogar Französisch, allerdings nur 1 Schuljahr und weit kam man da nicht, zumal niemand groß Lust hatte Französisch zu lernen…).

Doch es hilft alles nichts, Englisch ist die Weltsprache und somit lernt man dann auch in der Berufsschule in der Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, beziehungsweise als Fachlagerist, Englisch. Dass die meisten LKW-Fahrer kein Wort Englisch ODER Deutsch können? Scheiß egal!

Im Nachfolgenden habe ich die Vokabeln aus Unit 8 aus meinem Schulbuch gelistet. Die Vokabeln könnten von eurer Unit/Buch abweichen, sollten es aber nicht zu stark. Unten werde ich verlinken aus welchem Buch ich die Vokabeln entnommen habe. Desweiteren werde ich in zukünftigen Blogposts die Vokabeln besser (thematisch) sortieren, da dies nicht immer so schlau gehandhabt wurde in meinem Buch.

Teile der Vokabeln sind inspiriert aus diesem Englisch-Buch, das wir auch in der Schule benutzen: In Stock For You: English for Packing and Logistics Staff: Schülerband.

Nachfolgend also alle Lager-Englisch-Vokabeln aus Unit 9:

combination – die Kombination, die Mischung

concentration – die Aufmerksamkeit, die Konzentration

crane – der Kran

demand – erfordern

mode of transport – die Beförderungsart, der Verkehrsträger

possible – möglich

reduce – reduzieren, vermindern

return – retournieren, zurückkehren

roadtrain – der LKW-Zug

too – auch, ebenfalls

train – der Eisenbahnzug

transport method – die Transportmethode, die Transportmöglichkeit

advantage – der Vorteil

air – die Luft

aircraft – das Flugzeug

corresponding – dazugehörend, entsprechend, zugehörig

disadvantage – der Nachteil

environmentally friendly – umweltfreundlich

environmentally unfriendly – umweltschädlich

means of transport – das Beförderungsmittel, das Transportmittel

puncutal – pünktlich, rechtzeitig

rail – die Eisenbahnschiene

railbound – schienengebunden

reliable – verlässlich, zuverlässig

sea – das Meer

valuable – nützlich, wertvoll

arborad – im Ausland

air waybill – der Luftfrachtbrief

bill of lading – das Konnossement, der Seefrachtbrief

carrier – der Frachtführer

certify – bescheinigen, bestätigen, zerifizieren

certificate of origin – die Herkunftsbescheinigung

combined – kombiniert, zusammengesetzt

commercial invoice – das Handelsrechnung, die Warenrechnung

common – gängig, gemeinsam

consignee – der Empfänger

country – das Land, der Staat

date of delivery – das Lieferdatum

description of the consignment – die Beschreibung der Sendung

destination – der Bestimmungsort

document of title – das Dispositionsdokument

holder – der Halter, der Inhaber

insurance certificate – die Versicherungsbescheinigung

international trade – der internationale Handel, der Welthandel

lawful – gesetzlich

leak – auslaufen

negotiable – übertragbar, verhandelbar, verkäuflich

owner – der Besitzer, der Eigentümer

place of delivery – der Lieferort

rail waybill – Frachtbrief der Bahn

rightful – rechtmäßig

road waybill – der Spediteurfrachtbrief

seller – der Verkäufer

shipper – der Versender

wayill – der Frachtbrief

weight of the cargo – das Gewicht der Fracht/der Ladung

expensive – teuer

risky – gefährlich, riskant

road – die Straße

calculate – berechnen, ermittlen, errechen

carriage – der Transport

CIF – Kosten, Versicherung und Fracht

cost – die Kosten, der Preis

DDP – geliefert, verzollt

differ – differieren, unterscheiden

EXW – ab Werk

FAS – frei Längsseite Schiff

FOB – frei an Bord

freight charges – die Frachtkosten

INcoterms – die internationale Handelsbedingungen der ICC, die Lieferbedingugnen

laoding costs – die Verladekosten

premises – das Grundstück, das Firmengelände

send – schicken, senden, versenden

ship – das Schiff

shipping costs – die Versandkosten

unloading costs – Kosten der Entladung, Kosten der Löschung

Click to rate this post!
[Total: 3 Average: 3.3]