Auch wenn ich mir mehr als ein Mal gedacht habe, dass es doch Sinnvoller wäre, wenn man in der Berufsschule Russisch, Ukrainisch oder auch Französisch hätte (als jemand der in der Nähe der Grenze wohnt, hatte ich sogar Französisch, allerdings nur 1 Schuljahr und weit kam man da nicht, zumal niemand groß Lust hatte Französisch zu lernen…).

Doch es hilft alles nichts, Englisch ist die Weltsprache und somit lernt man dann auch in der Berufsschule in der Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, beziehungsweise als Fachlagerist, Englisch. Dass die meisten LKW-Fahrer kein Wort Englisch ODER Deutsch können? Scheiß egal!

Im Nachfolgenden habe ich die Vokabeln aus Unit 7 aus meinem Schulbuch gelistet. Die Vokabeln könnten von eurer Unit/Buch abweichen, sollten es aber nicht zu stark. Unten werde ich verlinken aus welchem Buch ich die Vokabeln entnommen habe. Desweiteren werde ich in zukünftigen Blogposts die Vokabeln besser (thematisch) sortieren, da dies nicht immer so schlau gehandhabt wurde in meinem Buch.

Den Großteil der Vokabeln habe ich aus diesem Englisch-Buch, das wir auch in der Schule benutzen: In Stock For You: English for Packing and Logistics Staff: Schülerband

Nachfolgend also alle Lager-Englisch-Vokabeln aus Unit 7:

Skills and Competencies

dangerous goods – das Gefahrgut, der Gefahrstoff

dangerous goods safety advisor – Gefahrgutbeauftragter

dangerous goods safety mark – der Gefahrenzettel

handling sign – das Handhabungszeichen

hazard – die Gefahr

hazardous – gefährlich

hazardous materials label – das Gefahrgutlabel

The correct label for all goods

adviser – der Advisor, der Beauftragte, der Berater

barrier – die Barriere, die Schutzabdeckung, die Sperrschicht

centre of gravity – der Schwerpunkt

circle – der Kreis

combustion – die Entzündung, die Verbrennung

contain – beinhalten, enthalten

corrosion, die Korrosion, die Verätzung

duty – die Aufgabe, die Pflicht

electrostatic – elektrostatisch

emit – absondern, ausstoßen, emittieren

environment – die Umwelt

environmental – hinsichtlich der Umwelt

essential – erforderlich, essenziell, wichtig

exclamation mark – das Ausrufezeichen

fire brigade – die Feuerwehr

firework – der Feuerwerksartikel, der Feuerwerkskörper

flame – die Flamme

flamme – brennbar, entflammbar, feuergefährlich

frost – der Sammelpunkt, die Sammelstelle

gas cylinder – die Gasflasche

GHS – Global Harmonisiertes System, ausgeschrieben Globally Harmonized System of Classification, Labelling and Packaging of Chemicals bzw. Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien

hook – der Haken

keep away from – fernhalten

limitation – die Beschränkung, die Einschränkung, die Grenze

petrol – das Benzin

proud – stolz

responsible – verantwortlich, zuständig

sensitive – empfindlich, sensibel, sensitiv

shave – rasieren

Handling Signs

desensitize – desensibilisieren, unempfindlich machen

health – die Gesundheit

infectious – ansteckend, infektiös

liable to – anfällig, neigend, verantwortlich

miscellaneous – divers, verschieden

organic – biologisch, organisch

oxidizing – oxidierend, rostend

peroxide – das Peroxid, das Superoxid

physical – physikalisch

playground – der Spielplatz

safety mark – die Sicherheitsmarkierung

self-reacitve – selbsterhitzungsfähig, selbstzersetzlich

skull & crossbones – das Totenkopfsymbol

solid – der Festkörper, der Feststoff

spontaneous – spontan

substance – die Materie, der Stoff, die Substanz

substitute – austauscchen, ersetzen, substituieren

toxic – giftig, toxisch


Auch ich bin nicht makellos. Falls ihr also einen (Rechtschreib-)Fehler entdeckt habt, lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Den Großteil der Vokabeln habe ich aus diesem Englisch-Buch, das wir auch in der Schule benutzen: In Stock For You: English for Packing and Logistics Staff: Schülerband

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]