Auch wenn ich mir mehr als ein Mal gedacht habe, dass es doch Sinnvoller wäre, wenn man in der Berufsschule Russisch, Ukrainisch oder auch Französisch hätte (als jemand der in der Nähe der Grenze wohnt, hatte ich sogar Französisch, allerdings nur 1 Schuljahr und weit kam man da nicht, zumal niemand groß Lust hatte Französisch zu lernen…).

Doch es hilft alles nichts, Englisch ist die Weltsprache und somit lernt man dann auch in der Berufsschule in der Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, beziehungsweise als Fachlagerist, Englisch. Dass die meisten LKW-Fahrer kein Wort Englisch ODER Deutsch können? Scheiß egal!

Im Nachfolgenden habe ich die Vokabeln aus Unit 3 aus meinem Schulbuch gelistet. Die Vokabeln könnten von eurer Unit/Buch abweichen, sollten es aber nicht zu stark. Unten werde ich verlinken aus welchem Buch ich die Vokabeln entnommen habe. Desweiteren werde ich in zukünftigen Blogposts die Vokabeln besser (thematisch) sortieren, da dies nicht immer so schlau gehandhabt wurde in meinem Buch.

Den Großteil der Vokabeln habe ich aus diesem Englisch-Buch, das wir auch in der Schule benutzen: In Stock For You: English for Packing and Logistics Staff: Schülerband

Nachfolgend also alle Lager-Englisch-Vokabeln aus Unit 3:

Unit 3

Safety First

advice – die Empfehlung, der Hinweis, der Ratschlag

avoid – verhindern, vermeiden

error analysis – die Fehleranalyse

formulate – abfassen, formulieren

miserable – elendig, jämmerlich

mistake – der Fehler

suggest – empfehlen, vorschlagen

Safety Signs

accident – der Unfall

background – der Hintergrund

border – der Rahmen, der Rand

can – die Dose, der Kanister, die Kanne

cardiac pacemaker – der Herzschrittmacher

carelessness – die Nachlässigkeit, die Unachtsamkeit

crossbar – der Querbalken

emergency call – der Notruf

emergency sign – das Rettungszeichen

equipment – die Ausüstung

explosive – Sprengstoff

eye shower – die Augendusche

fire alarm – der Feueralarm, der Feuermelder

fire extinguisher – der Feuerlöscher

fire fighting equipment – die Brandschutzausrüstung, das Feuerlöschgerät

fire hose – der Feuerlöschschlauch

fire safety sign – das Brandschutzzeichen

first-aid kit – der Erste-Hilfe-Kasten

floating – schwebend, schwimmend

forbid – untersagen, verbieten

gathering point – der Frost

goggles – die Schutzbrille

hard hat – der Schutzhelm, der Sicherheitshelm

heart defibrillator – der Defibrillator

high voltage – die Hochspannung

ignore – ignorieren, übergehen, vernachlässigen

indicate – angeben, hinweisen, zeigen

industrial truck – das Flurförderzeug

instruction – die Anweisung, die Instruktion

lacking – fehlend, mangelnd

mandatory sign – das Gebotzeichen

necessary – erforderlich, notwendig

nevertheless – dennoch, trotzdem

pedestrian – der Fußgänger

prohibiton sign – das Verbotszeichen

protect – schützen, sichern

protection – der Schutz

rectangular – rechteckig

result – entstehen, ergeben, resultieren

safety belt – der Sicherheitsgurt

safety boot – der Sicherheitsstiefel

safety glove – der Sicherheitshandschuh

safety sign – das Sicherheitszeichen

slippery – glatt, rutschig

square – quadratisch

stack – schichten, stapeln

triangular – dreieckig

warn – warnen

warning sign – das Warnzeichen

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]