Auch wenn ich mir mehr als ein Mal gedacht habe, dass es doch Sinnvoller wäre, wenn man in der Berufsschule Russisch, Ukrainisch oder auch Französisch hätte (als jemand der in der Nähe der Grenze wohnt, hatte ich sogar Französisch, allerdings nur 1 Schuljahr und weit kam man da nicht, zumal niemand groß Lust hatte Französisch zu lernen…).
Doch es hilft alles nichts, Englisch ist die Weltsprache und somit lernt man dann auch in der Berufsschule in der Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, beziehungsweise als Fachlagerist, Englisch. Dass die meisten LKW-Fahrer kein Wort Englisch ODER Deutsch können? Scheiß egal!
Im Nachfolgenden habe ich die Vokabeln aus Unit 2 aus meinem Schulbuch gelistet. Die Vokabeln könnten von eurer Unit/Buch abweichen, sollten es aber nicht zu stark. Unten werde ich verlinken aus welchem Buch ich die Vokabeln entnommen habe. Desweiteren werde ich in zukünftigen Blogposts die Vokabeln besser (thematisch) sortieren, da dies nicht immer so schlau gehandhabt wurde in meinem Buch.
Den Großteil der Vokabeln habe ich aus diesem Englisch-Buch, das wir auch in der Schule benutzen: In Stock For You: English for Packing and Logistics Staff: Schülerband
Nachfolgend also alle Lager-Englisch-Vokabeln aus Unit 2:
Unit 2
A new delivery
accountant – der Buchhalter
accounts department – die Buchhaltung
add – addieren
amount – die Anzahl, die Menge
apparently – anscheinend, offensichtlich
article number – die Artikelnummer
aspect- der Aspekt
compare – vergleichen
comparison – der Vergleich
condition – die Beschaffenheit
contents – der Inhalt
correspond to – entsprechen
damage – der Schaden
deliver – liefern
delivery note – der Lieferschein
department – die Abteilung
describe – beschreiben, darstellen, wiedergeben
difference – der Unterschied
divide – aufgliedern, dividieren, unterteilen
feature – der Bestandteil, die Eigenschaft, das Merkmal
fortnight (nein, nicht fortnite) – 14 Tage
forwarding agency – die Spedition
harm – schädigen, verletzten
identify – die Identität
immediate – direkt, sofortig, unverzüglich
incoming goods department – der Wareneingang
invoice – die Rechnung
involve – betieligen, involvieren
item – der Artikel, der Gegenstand
meaning – die Bedeutung
mention – erwähnen, vermerken
non-occupied – frei, nicht besetzt
occur – auftreten, geschehen, passieren
offer – das Angebot
order – die Bestellung
otherwise – andernfalls, ansonsten
over-delivery – die Mehrlieferung
package – das Packstück, das Paket
packing list – die Packliste
part – das Teil (Nein, kein MDMA)
perform – ausführen, durchführen
pick out – herausgreifen, heraussuchen
price – der Preis
product testing – Warenprüfung
quality – die Qualität
quality control department – die Qualitätskontrolle
quantity – die Quantität
random sampling – die Stichprobe
receipt of goods – die Warenannahme
shelf – das Regal
shelves – die Regale
ship – liefern, senden, verschiffen
shipment – die Lieferung, die Sendung
short delivery – die Minderlieferung
sign – unterschreiben
stamp – abstempeln
stock list – die Lagerliste, die Warenbestandsliste
sum up – zusammenfassen
supplier – der Lieferant
truck dispatch – die Hebelstelle
visual check – die Sichtkontrolle
Flow of goods – departments in the warehouse
customer – der Kunde
flow of goods – der Warenfluss
inventory – der Bestand, das Inventar, der Vorrat
located – angesiedelt, ansässig, lokalisiert
outgoing goods department – der Warenausgang
picking department – die Kommissionierabteilung
The accounts department
complaint – die Beschwerde
financial accounting – die Finanzbuchhaltung
inventory department – die Bestandsabteilung
manage – erledigen, verwalten
reminder – die Erinnerung, der Mahnbrief, die Mahnung
subsection – die Unterabteilung
wage – der Lohn
wage accounting – die Lohnbuchhaltung
Grammar: Simple Past
enter – eingeben, hereinkommen
pallet – die Palette
declare – angeben, anmelden, deklarieren, verkünden
horizontal – horizontal, waagrecht
vertical – senkrecht, vertikal
Auch ich bin nicht makellos. Falls ihr also einen (Rechtschreib-)Fehler entdeckt habt, lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Den Großteil der Vokabeln habe ich aus diesem Englisch-Buch, das wir auch in der Schule benutzen: In Stock For You: English for Packing and Logistics Staff: Schülerband