Auch wenn ich mir mehr als ein Mal gedacht habe, dass es doch Sinnvoller wäre, wenn man in der Berufsschule Russisch, Ukrainisch oder auch Französisch hätte (als jemand der in der Nähe der Grenze wohnt, hatte ich sogar Französisch, allerdings nur 1 Schuljahr und weit kam man da nicht, zumal niemand groß Lust hatte Französisch zu lernen…).
Doch es hilft alles nichts, Englisch ist die Weltsprache und somit lernt man dann auch in der Berufsschule in der Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, beziehungsweise als Fachlagerist, Englisch. Dass die meisten LKW-Fahrer kein Wort Englisch ODER Deutsch können? Scheiß egal!
Im Nachfolgenden habe ich die Vokabeln aus Unit 1 aus meinem Schulbuch gelistet. Die Vokabeln könnten von eurer Unit/Buch abweichen, sollten es aber nicht zu stark. Unten werde ich verlinken aus welchem Buch ich die Vokabeln entnommen habe. Desweiteren werde ich in zukünftigen Blogposts die Vokabeln besser (thematisch) sortieren, da dies nicht immer so schlau gehandhabt wurde in meinem Buch.
Den Großteil der Vokabeln habe ich aus diesem Englisch-Buch, das wir auch in der Schule benutzen: In Stock For You: English for Packing and Logistics Staff: Schülerband
Nachfolgend also alle Lager-Englisch-Vokabeln aus Unit 1:
Unit 1
Introducing yourself
answer – beantworten
apprenticeship – die Ausbildung
box – Schachtel
company – die Firma
container – der Container
experience – die Erfahrung
load – beladen
pack – packen
warehouse – das Lager, die Lagerhalle
warehouse logistics operator – die Fachkraft für Lagerlogistik
warehouse operator – der Fachlagerist
Getting started in a new job
apprentice – die Auszubildende
arrival – die Ankunft
arrive – ankommen
assistance – die Unterstützung, die Hilfe
call – anrufen, nennen
check – kontrollieren, -überprüfen
chief storekeeper – der Lagermeister
colleague – der Arbeitskollege
desperate to do something – etwas unbedingt tun wollen
document – das Dokument
fetch something/someone – etwas/jemanden abholen
further – anderweitig, zusätzlich
gesture – eine Handbewegung machen, gestikulieren
goods – die Güter, die Ware
industrial estate – das Industriegebiet
informal – formlos, informell, ungezwungen
initial medical examination – die Erstuntersuchung
language – die Sprache
lorry – der LKW
office – das Büro
overcome – überwinden
pick up – abheben, aufnehmen, abholen
profession – der Beruf
ramp – die Rampe
read – lesen
receive – erhalten
result – das Ergebenis
social insurance identity card – der Sozialversicherungsausweis
store – einlagern
store superintendent – der Lagermeister
successful – erfolgreich
task – die Aufgabe
tax identification number – die Steuer-Identifikationsnummer
trade – handeln, tauschen
trading company – die Großhandelsfirma
train – anlernen, einweisen, trainieren
transport – befördern, transportieren
unload – entladen
vehicle – das Fahrzeug
weariness – die Müdigkeit
Job descriptions
accept – akzeptieren, annehmen
according to – entsprechend, gemäß
achieve – erlangen, erreichen, erzielen
cargo tours – die Frachtrouten
correspondece – Korrespondez, Schriftverkehr
delivery – die Lieferung
duration – die Dauer
efficent – effizent, leistungsfährig, wirtschaftlich
field of activity – das Arbeitsgebiet, der Tätigkeitsbereich
foreign language terminology – die fremdsprachlichen Fachausdrücke
forklift truck – der Gabelstapler
forwarding company – die Spedition
forwarding document – das Frachtpapier
handle – abfertigen, bearbeiten, handhaben
industrial company – der Industriebetrieb
keyword – das Stichwort
occupational skills – die beruflichen Fähigkeiten
organise – organisieren
part-time – teilzeitlich, teilzeit
pick – kommissionieren, zusammenstellen
place – legen, setzen, stellen, unterbringen
plan – planen
service company – die Dienstleistungsfirma
sort – sortieren, ordnen
storage – das Lager, die Lagerhalle
storage document – die Bestandsdokumentation, die Lagerdokumentation
storage equipment – die Lagerausrüstung
unpack – entpacken
vocational school – die Berufsschule
warehouse system – das Lagerverwaltungsgebäude
My daily Routine
daily routine – der Tagesablauf, tägliche Routine
customer service department – der Kundendienst, die Kundendienstabteilung
extract – entnehmen, extrahieren
incoming – eingehend, hereinkommend
label – etikettieren, kennzeichnen, beschriften, markieren
label – die Beschriftung, das Etikett
order – bestellen
sometimes – manchmal, mitunter
stock records – der Lagerbestand, der Warenbestand
usually – gewöhnlich, normalerweise
Grammar Simple Present and Present Progressive
a.m. – vor dem Mittag
conference – die Konferenz, die Sitzung
cover – abdecken, bedecken
driver’s license – der Führerschein
intern – der Praktikant
internship – das Praktikum
meeting room – das Besprechungszimmer, der Konferenzraum
normally – normalerweise, üblicherweise
p.m. – nach dem Mittag
personnel department – die Personalabteilung
practise – trainieren, üben
Auch ich bin nicht makellos. Falls ihr also einen (Rechtschreib-)Fehler entdeckt habt, lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!
Den Großteil der Vokabeln habe ich aus diesem Englisch-Buch, das wir auch in der Schule benutzen: In Stock For You: English for Packing and Logistics Staff: Schülerband