Die Gabeln des Gabelstaplers kennt jeder. Ohne sie wäre der Gabelstapler auch kein Gabelstapler.
Doch kennt ihr auch andere „Anbaugeräte“ (oder Accessoires), die man an einen Stapler, statt der Gabel, anbringen kann?
Das sind die wichtigsten Anbaugeräte, mit denen man den Stapler ausrüsten kann:
- Gabelverlängerungen (auch Gabelschuhe genannt): Mit ihnen transportiert man überlange Lagergüter
- Klammergabeln: Sie dienen zum Umklammern und Transportieren von Behältern (Fassklammer)
- Drehgabelklammer: Die Kombination von Drehgerät und Klammergabel macht es möglich, Behälter zu Umklammern, Drehen und zu Transportieren
- Rollenklammer: Mit ihnen Umklammert und Transportiert man z.B. Kabeltrommeln
- Lasthalter: Mit ihm werden Lagergüter während dem Transport stabilisiert
- Tragedorn: Damit transportiert man hohle Gegenstände, wie etwa Rohre, Teppichrollen, Coils und mehr
- Kranarm: Für den Transport von Langgut, Fertigteilen und mehr
- Drehgerät: Für den Transport und zum Drehen (daher der Name) von Behältern oder Paletten um 180 oder 360°
- Schüttgutschaufel: Wie der Name vermuten lässt, wird damit Schüttgut wie Sand, Kohle, Getreide etc. aufgenommen und transportiert
- Kippschlitten: Zum Abkippen von Paletten, Behältern und mehr
- Montagebühne: Damit werden Personen, etwa für Reperaturarbeiten, angehoben. Bitte nicht mit der Gabel Kollegen (oder euch selbst) anheben!
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]