Die verschiedenen Verkehrsträger und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile habe ich bereits ausführlich erläutert
Heute aber geht es um die Begleitpapiere bzw. die Transportpapiere der jeweiligen Verkehrsträger.
Verkehrsträger | Begleitpapiere bzw. Transportpapiere |
LKW des Lieferanten | Lieferschein |
LKW einer Spedition | Frachtbrief bzw. Lieferschein |
KEP-Dienste und Post | Paketschein oder beleglos mit Barcodelabel oder Transponderlabel |
Bahn | Bahnfrachtbrief |
Binnenschiff | Ladeschein |
Hochseeschiff | Konnossement |
Flugzeug | Luftfrachtbrief |
Ansonsten können folgende Papiere ebenfalls als Begleitpapiere zählen:
Bezeichnung | Zweck |
Rechnung, Bestellkopie, Packzettel | Dienen in der Regel als Lieferschein-Ersatz und werden vom Fahrer/Lieferanten ausgestellt. |
Leergutschein, Palettenschein | Zur Quittierung von tauschfähigen Pfandverpackungen wie EUR-Paletten, EUR-Gitterboxpaletten etc. Meistens im Wareneingang zu finden. |
Gefahrgutbeförderungspapier | Gibt Angaben zum Gefahrgut, der jeweiligen Menge, Klassifizierungen wie UN-Nummer |
Zolleinheitspapier | Für die schriftliche Anmeldung bei der Überführung von Waren (Importware) aus Ländern außerhalb der EU |
Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]