WAs ist eine GTIN?
Die GTIN (Global Trade Item Number) ist die globale Artikelidentnummer. Sie gehört zu den Barcodes der 1-D-Codes und setzt sich wie folgt zusammen: Die ersten beiden Ziffern stehen für das HerkunftslandDie folgenden...
Weiterlesenvon Pascal | Apr 19, 2021 | Berufsschule, BWL, Güter annehmen und kontrollieren | 0 |
Die GTIN (Global Trade Item Number) ist die globale Artikelidentnummer. Sie gehört zu den Barcodes der 1-D-Codes und setzt sich wie folgt zusammen: Die ersten beiden Ziffern stehen für das HerkunftslandDie folgenden...
Weiterlesenvon Pascal | Apr 19, 2021 | Berufsschule, BWL, Güter annehmen und kontrollieren | 0 |
Beim einseitigen Handelskauf ist nur ein Vertragspartner ein Kaufmann nach HGB, der andere ist eine Privatperson. Beim zweiseitigen Handelskauf sind beide Vertragspartner Kaufleute nach HGB. Click to rate...
Weiterlesenvon Pascal | Apr 19, 2021 | Berufsschule, BWL, Güter annehmen und kontrollieren | 0 |
Arbeitet ihr im Wareneingang und bekommt Ware zugeliefert, sollte noch bei Anwesenheit des Zustellers folgende Punkte beachtet werden: Lieferanschrift richtig? Eventuell bei Just-in-Time-Lieferungen: Stimmt die Uhrzeit oder der...
Weiterlesenvon Pascal | Apr 19, 2021 | Berufsschule, BWL, Güter annehmen und kontrollieren | 0 |
Verschmutzung, SchimmelZustand der Boden- und DeckrandbretterVollständigkeit der Klötze und BretterLesbarkeit aller MarkierungenVerwendung zulässiger Bauteile, Schrauben etc. Click to rate this post! [Total: 2...
Weiterlesenvon Pascal | Apr 19, 2021 | Berufsschule, BWL, Güter annehmen und kontrollieren | 0 |
Zu bekannten Freizeichnungsklauseln gehören unter anderem: Unverbindlich (ohne Obligio): Eine Abänderung bzw. ein Widerruf des Angebotes ist jederzeit möglichPreis freibleibend: Der angegebene Preis kann sich noch...
Weiterlesenvon Pascal | Apr 18, 2021 | Berufsschule, BWL, Güter annehmen und kontrollieren, Warenprüfung | 0 |
Der Empfänger hat bei der Warenprüfung beim zweiseitigen Handelskauf folgende Pflichten: PrüfpflichtenBeachtung der VerjährungsfristenRügepflicht/ReklamationspflichtAufbewahrungspflicht Click to rate...
Weiterlesenvon Pascal | Apr 18, 2021 | Berufsschule, BWL, Güter annehmen, Güter annehmen und kontrollieren, Warenannahme | 0 |
Die Wareneingangskontrolle ist auch bekannt unter dem Namen Erste Prüfung oder Sichtkontrolle. Click to rate this post! [Total: 2 Average:...
Weiterlesenvon Pascal | Apr 18, 2021 | Berufsschule, BWL, Güter annehmen und kontrollieren | 0 |
Begleitpapiere, bzw. Beförderungspapiere sind rechtlich vorgeschrieben oder für den Ablauf von Güter- und Warentransport organisatorisch sinnvolle Begleitdokumente. Click to rate this post! [Total: 0 Average:...
Weiterlesenvon Pascal | Feb 11, 2021 | Berufsschule, BWL, Güter annehmen und kontrollieren, Kennzeichen | 0 |
Gebotszeichen im Lager gibt es viele, doch was bedeuten sie? Erfahrt hier alles, was ihr wissen müsst! Merke: Gebotszeichen sind rund, haben ein weißes Symbol und einen blauen Hintergrund und weisen auf ein Gebot hin....
Weiterlesenvon Pascal | Jan 28, 2021 | Berufsschule, BWL, Güter annehmen und kontrollieren, Warenannahme | 0 |
Die verschiedenen Verkehrsträger und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile habe ich bereits ausführlich erläutert Die verschiedenen Verkehrsträger im Vergleich | Alle Vorteile und Nachteile Heute aber geht es um...
Weiterlesenvon Pascal | Jan 27, 2021 | Berufsschule, BWL, Güter annehmen und kontrollieren, Warenannahme | 0 |
Was gilt es bei einer Warenannahme zu beachten? Wie läuft eine Warenannahme ab? Das und mehr...
Weiterlesenvon Pascal | Aug 19, 2020 | Berufsschule, BWL, Güter annehmen und kontrollieren | 0 |
Vollkontrolle und Stichprobenkontrolle sind beides Begriffe aus dem Qualitätsmanagement und bezeichnen im Kontext der Lagerlogistik, wie die Warenprüfung von z.B. ankommenden Speditionen geprüft wird. Bei der...
Weiterlesen