Vorteile und Nachteile von Reihenlagerung
Vorteile von Reihenlagerung FIFO-Prinzip möglich Zugriff auf jede Lagereinheit ohne Umräumarbeiten möglich Nachteile von Reihenlagerung Geringere Flächenausnutzung und Raumausnutzung als bei der Blocklagerung Bestandsverwaltung wird erschwert, da verschiedenartige...
Vorteile und Nachteile von Blocklagerung
Vorteile von Blocklagerung Hohe Flächenausnutzung und Raumausnutzung Gute Bestandsübersicht, da alle Lagergüter gleicher Art sind u.a. Nachteile von Blocklagerung Nur LIFO-Prínzip möglich Zugriff auf jede einzelne Lagereinheit möglicherweise nur durch Umräumarbeiten...
Vorteile und Nachteile von Wabenregalen
Wabenregale dienen wie Kragarmregale zur Aufbewahrung von Langgut. Beim Einlagern wird das Lagergut von der Vorderseite des Regals in die Fächer geschoben, die eine Wabenform haben. Die Nutzung von Wabenregalen bietet verschiedene Vorteile: Es ist möglich, Fläche und...
Vorteile und Nachteile von Kragarmregalen
Die Vorteile von Kragarmregalen sind vielfältig und umfassen unter anderem: - Niedrige Investitionskosten - sie sind relativ kostengünstig in der Anschaffung und Installation, was sie zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen macht. Leichte Erweiterbarkeit -...
Kragarmregal – Definition, Aufbau & Funktion
Kragarmregale bieten eine ideale Lösung für die Lagerung von Langgut wie Eisenträgern, Stangen, Rohren, Balken, Stäben usw. Die stählerne Tragstruktur und die Kragarme reichen horizontal bis zum Boden und bieten eine Plattform, auf der die gelagerten Güter manuell...
Vorteile und Nachteile von Durchlaufregalen
Vorteile von Durchlaufregalen: Einfache Kommissionierung für einen schnelleren und effizienteren Inventurprozess Das FIFO-Prinzip (First In First Out) wird bei der Bestandsverwaltung beachtet Keine Leerräume durch verrutschende Waren, was zu einer besseren...
Durchlaufregal – Definition, Funktion & Aufbau
Ein Durchlaufregal ist die perfekte Lagerlösung für Unternehmen, die eine effiziente Möglichkeit zur Organisation und Lagerung von Waren benötigen. Es besteht aus einem Stahlrahmen und Durchlaufschienen, die bis zu 8 Grad geneigt sind und auf verschiedenen Ebenen...
Funktion und Aufbau von Einschubregalen
Ein Einschubregal ist die perfekte Lagerlösung für palettierte Waren. Es besteht aus einem Stahlrahmen mit Rollenbahnen, die mit einer Neigung von bis zu 5 Grad auf verschiedenen Ebenen angeordnet sind. Es hat eine offene Regalseite, die einen einfachen Zugriff auf...
Vorteile und Nachteile von Einschubregalen
Die Vorteile von Einschubregalen sind zahlreich, darunter eine höhere Raumnutzung und keine Leerräume durch verrutschende Paletten. Einige weitere Vorteile sind: Leichterer Zugang zu den Produkten durch die Möglichkeit, Paletten hinein- und herauszuschieben...
Vorteile und Nachteile von Verschieberegalen
Vorteile von Verschieberegalen🤩 Hohe Flächen- und Raumausnutzung 🤩 Kurze Kommissionierwege 🤗 Nachteile von Verschieberegalen 🤔 Hohe Sicherheitsanforderungen 🔒 Hoher Wartungsaufwand 🛠 Hohe Investitionskosten 💰 Insgesamt können Verschieberegale dir helfen, deinen Platz...