Flurgebundene Fördermittel sind Fördermittel, die einen Boden als Grundlage benötigten.

Darunter gehören neben dem Gabelstapler z.B.:

Handgabelhubwagen und ihre Vorteile

Handgabelhubwagen sind allgemeinhin eher unter dem Namen Hubwagen bekannt. Hubwagen funktionieren ohne elektronischen Antrieb. Bedient werden sie manuell per Hand. Dadurch sind sie sehr billig in der Anschaffung und haben eine sehr geringe Störanfälligkeit.

Rollenbahnen und ihre Vorteile

Auf Rollenbahnen bewegt sich die Ware entweder durch maschinelle Antriebe oder durch eine eingebaute leichte Neigung, wodurch die Ware dank der Schwerkraft dann rollt. Rollenbahnen sind in der Anschaffung teuer und unflexibel, funktionieren aber ohne Aufsicht automatisch.

Elektro-Deichsel-Gabelhubwagen und ihre Vorteile

Elektro-Deichsel-Gabelhubwagen sind im Prinzip ähnlich wie die Ameise. Der Mast lässt sich nicht so weit hochfahren, wie es beim Stapler der Fall wäre, aber dafür sind sie viel günstiger als ein Gabelstapler.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 5]